Tourenbeschreibung Surenenpass

Von Engelberg nach Attinghausen

Der Surenenpass liegt auf knapp 2'300 m.ü.M. und bildet den Übergang vom Engelberger Tal im Kt. Obwalden ins Reusstal im Kt. Uri. Nach einer kurzen Seilbahnfahrt geht es immer moderat ansteigend hoch bis zum Surenenpass - mit grandioser Aussicht auf den gletscherbedeckten Titlis und die imposanten Gipfel des Gross und Chli Spannort.  Auf dem Pass geniessen wir das Picknick aus dem Rucksack - mit etwas Glück sogar mit Gesellschaft der dort heimischen Steinbock-Kolonie. Einmal über den Pass geht es zügig hinunter bis zur Bergstation Brüsti. Für den letzten steilen Abschnitt nehmen wir die Seilbahn in Anspruch, die uns nach Attinghausen trägt. Von dort mit Bus und Zug zurück nach Arth-Goldau.

 
 
 

Details:

  • Treffpunkt am Bahnhof Arth-Goldau
  • Mit Zug, Bus und Seilbahn bis zur Fürenalp 
  • Wanderung über Surenenpass bis Bergstation Brüsti - ca.  4 1/2 Stunden
  • Mittagessen aus dem Rucksack
  • Rückreise von Attinghausen nach Arth-Goldau
  • Abschluss der Tour im Bahnhof  Arth-Goldau
  • Einkehrmöglichkeiten bei der Alphütte Blackenalp, beim Berggasthaus Zgraggen- Brüsti, in Attinghausen oder Altdorf

Ich bin interessiert