Tourenbeschreibung Mythen

Verschiedene Touren um und auf den Mythen 

Der kleine und der grosse Mythen sind das Wahrzeichen des Talkessels Schwyz.

Mythen-Varianten

Rotenflue-Grosser Mythen
Klassische Besteigung des Grossen Mythen. Mit Zug, Bus und Seilbahn bis zur Rotenflue Bergstation. Von dort via Hagenegg auf dem Mythenweg bis zum Gipfel - ca. 1 3/4 Stunden

Rotenflue-Grosser Mythen (Sonnenaugfgang)
Klassische Besteigung des Grossen Mythen. Mit Zug, Bus und Seilbahn bis zur Rotenflue Bergstation. Von dort via Hagenegg auf dem Mythenweg bis zum Gipfel. Diese Wanderung erfolgt im Dunkeln bzw. mit Stirnlampe. Ankunft auf dem Gipfel vor Sonnenaufgang - ca. 1 3/4 Stunden

Sattel-Hinter Mythen-Rotenflue
Das ist eine etwas längere Wanderung, bei der man vom Dorf Sattel aufsteigt und über das Hochstuckli hinter dem Kleinen und Grossen Mythen bis zur Bergstation Rotenflue wandert - ca. 5 Stunden

Rund um den Grossen Mythen
Auf dieser Wanderung umrunden wir den Grossen Mythen. Start ist bei der Mittelstation der Rotenflue-Bahn. Die Rundwanderung endet bei der Rotenflue-Bergstation - ca. 2 1/2 Stunden

 
 
 

Details:

  • Treffpunkt jeweils am Bahnhof Arth-Goldau
  • Wanderzeit je nach Variante zwischen ca. 1 3/4 und 5 Stunden 
  • Mittagessen aus dem Rucksack oder im Restaurant
  • Vorgängige Auswahl und genaue Beschreibung der Variante
  • Rückreise von Bahnhof Arth-Goldau
  • Abschluss der Tour im Bahnhof  Arth-Goldau
  • Verschiedene Einkehrmöglichkeiten, je nach Variante

Ich bin interessiert